Maison Max Ernst in Huismes
Die heutigen Besitzer des Hauses von Max Ernst und seiner Frau Dorothea Tanning in Huismes waren so freundlich, außerhalb der offiziellen Besichtigungszeit mir als LABYRINTHE- Vorstandsmitglied das Atelier und den Garten des großen Surrealisten zu zeigen.
Im Juli 1954 erhält Max Ernst den großen Preis der Biennale in Venedig, der ihm internationale Geltung verschafft. Mit dem Preisgeld ist es für ihn möglich das Haus in Huismes zu erwerben. Max Ernst erwirbt auch noch weiteres Land dazu, sodaß sich hinter dem Haus ein Park erstreckt. In die Parkmauer ließ er Jugenstil-Figuren eines Abbruchhauses aus Paris einfügen. Der Filmemacher Peter Schamoni (der uns für die art-imaginär 2007 von Max Ernst übermalte Replik zur Verfügung stellte) hatte hier auch einen seiner Filme über Max Ernst aufgezeichnet.
Inzwischen steht das Atelierhaus für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Dominique Marches, der Besitzer des Hauses, bietet außerdem in seiner Librairie Bücher zu Max Ernst und weiteren Surrealisten zum Kauf an. Außerdem hat er über 400 Dokumente von Max Ernst gesammelt, die er in den Räumen ausstellt.



